Bachelor of Engineering [m/w]
Mechatronik

Der von PI angebotene duale Studienplatz ermöglicht ein Studium an der DHBW Karlsruhe zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Mechatronik. Der Studiengang ist zu gleichen Teilen unterteilt in Theorie- und Praxisphasen. Die Theorie findet dabei an der speziell dafür vorgesehenen DHBW Karlsruhe in der Erzbergerstraße statt.
In den Theoriephasen im Bereich Mechatronik werden zunächst vor allem die mathematischen, physikalischen und elektrotechnischen Grundlagen vermittelt, doch auch praxisnähere Themen wie Werkstoffkunde und Konstruktionslehre sind von Beginn an ein nicht unbedeutender Anteil des Studiums. Im weiteren Verlauf werden durch die Wahl der Vorlesungen schwerpunktmäßig Inhalte vermittelt um mechanische Systeme aus dem Maschinenbau und der Feinwerktechnik sowie elektrische Systeme aus den Bereichen Sensorik, Aktorik, Mikro- und Leistungselektronik definieren, dimensionieren und analysieren zu lernen. Anwendung finden solche Systeme hauptsächlich im Bereich der heutzutage vielseitig eingesetzten Automatisierungstechnik.
In den immer im Wechsel zur Theorie stattfindenden Praxisphasen sieht ein individuell angepasster Ausbildungsplan ein Durchlaufen aller relevanten Bereiche des Unternehmens vor. Beginnend in den Ausbildungswerkstätten zum Erlernen von Fertigungstechniken und dem Engineering zur Vermittlung firmeninterne Prozesse setzt sich die Reise dadurch fort, dass in den verschiedenen Entwicklungsabteilungen die PI Produkte zunehmend verständlicher werden. Durch dort vergebene Projekte und Aufgaben erfolgt ein Einbinden in das alltägliche Firmengeschäft und bietet so eine ideale Spezialisierung auf die Nanopositionierung mit hochgenauen Systemen.
Deine Aufgaben während des Studiums

- Du erlangst fundierter Grundkenntnisse im mechanischen und elektrotechnischen Bereich.
- Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen wie dem Engineering und der Entwicklung mit.
Das musst du mitbringen

- Gutes Abitur
- Gute mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse
- Interesse an technischen und mathematischen Vorgängen
- Teamfähigkeit, Kreativität und der Wille, neue Technologien zu erlernen und einzusetzen
„Die Betreuung ist sehr individuell und wir sind schon in den Praxisphasen des Studiums für die Umsetzung realer Projekte und Aufgaben aus der Entwicklung und Fertigung verantwortlich. So tragen wir von Anfang an zum Erfolg von PI bei.“
Kontakt
Haben wir dein Interesse an einem dualen Studium bei PI geweckt? Dann bewirb dich mit deinen letzten Zeugniskopien sowie tabellarischem Lebenslauf.
Wir garantieren dir eine schnelle Bearbeitung deiner Bewerbungsunterlagen und freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen!