Ausbildung und duales Studium bei PI in Karlsruhe
Starte jetzt in deine erfolgreiche berufliche Zukunft!

Die Ausbildung der Spezialisten von morgen ist unsere Zukunft. Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wichtiges Gut – deshalb bilden wir seit vielen Jahren Fachkräfte für technische und kaufmännische Berufe aus.
PI bietet technische und kaufmännische Ausbildungsplätze sowie zwei technische duale Studiengänge für Schüler mit abgeschlossener Mittlerer Reife, Fachhochschulreife oder Abitur. Wenn Sie mit Motivation und Engagement an die Arbeit gehen, sind Sie hier genau richtig.
Nach bestandener Abschlussprüfung bietet PI außerdem attraktive Perspektiven. Das Ziel ist es, junge Nachwuchskräfte in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Mit der praxisorientierten Ausbildung bietet PI dafür eine fundierte Basis.
Bewege mit uns die Zukunft, werde Teil unseres Teams!

"Bei PI findet man in einem kollegialen Umfeld gute Bedingungen vor, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Alle Mitarbeiter sind motiviert und ziehen am selben Strang. Die Rahmenbedingungen und Strukturen passen gut zueinander
und ermöglichen jeden Tag aufs Neue sein Bestes zu geben."
- Fabian Kunzmann
(Mitarbeiter Service & Support)
Zuerst erhalten wir deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post.
Anschließend erhältst du sofort von uns einen Zwischenbescheid (das heißt, eine Eingangsbestätigung, dass wir deine Bewerbung erhalten haben).
Wenn deine Bewerbung klasse ist und unseren Kriterien entspricht, wirst du von uns zu einem Kennenlernen und einem anschließenden Einstellungstest eingeladen.
Wenn du dich als Mechatroniker [m/w] bei uns beworben hast, laden wird dich auch noch vorab zu einem Schnupper-Praktikum ein.
Zu guter Letzt bekommst du dann eine zeitnahe Zu- oder Absage für deinen Ausbildungsplatz bei uns.
Wenn du eine Zusage erhalten hast, kannst du dich dann auch gleich auf unser Azubi-Wochenende kurz vor dem Ausbildungsstart freuen!
Bitte bewirb dich mit deinem Halbjahreszeugnis des aktuellen Schuljahres für das darauffolgende Ausbildungsjahr.
Zum Beispiel, wenn du deine Ausbildung im September beginnen möchtest, solltest du dich mit deinem Halbjahreszeugnis im Jahr davor bewerben. Andernfalls reicht auch dein Abschlusszeugnis der 9. Klasse (vor den Sommerferien) für das darauffolgende Jahr.
Wenn du dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann [m/w] entscheidest, stehen dir von der qualifizierten Fachkraft bis hin zur Abteilungsleitung alle Möglichkeiten offen.
Nach der Ausbildung kannst du dich zum Betriebswirt [m/w], zum Industriefachwirt [m/w] oder mit einem Studium (haupt- oder nebenberuflich) weiterbilden.
Auch mit der Ausbildung zum Mechatroniker [m/w] kannst du von der qualifizierten Fachkraft bis hin zur Gruppenleitung oder Fraktalsleitung alles erreichen.
Nach der Ausbildung kannst du dich natürlich auch hier zum Meister [m/w] und/oder Techniker [m/w] (haupt- und nebenberuflich) weiterbilden.
- Wir schreiben unsere Ausbildungstellen auf unserer Homepage und auf weiteren Portalen aus.
- Wir besuchen jedes Jahr zahlreiche Azubi-Messen, bei denen du uns live vor Ort mit deinen Fragen rund um die Ausbildung "löchern" kannst.
- Wir haben Kooperationsschulen und besuchen Schulen auch regelmäßig, um uns als Ausbildungsbetrieb vorzustellen.
- Wir bieten BORS/BOGY-Praktika im gewerblichen und kaufmännischen Bereich an.